
Vitamine & Mineralstoffe - essenzielle Mikronährstoffe für die Gesundheit
Jeder Mensch muss sich gesund ernähren, damit seine Körperfunktionen normal ablaufen können. Es geht dabei nicht allein um die Versorgung mit Energie, sondern die ganzheitliche Gesundheit dauerhaft zu erhalten. Aus diesem Grund sind Kohlenhydrate, Eiweiß und gesunde Fette als Makronährstoffe nicht ausreichend. Zur menschlichen Ernährung werden ebenso Vitamine & Mineralstoffe, sogenannte Mikronährstoffe, benötigt. Mineralstoffe sind anorganische Substanzen zu denen unter anderem Zink, Magnesium sowie Kalzium und Jod zählen.
Vitamine & Mineralstoffe essenziell für alle Körperfunktionen
Ob zur Blutbildung, dem Stoffwechsel oder Zusammenspiel von Muskeln und Nerven - ohne Vitamine & Mineralstoffefunktioniert nichts. So regulieren zum Beispiel Kalium und Natrium den Wasserhaushalt Ihres Körpers und können beim Abnehmen helfen. Kalzium sorgt unter anderem für stabile Zähne und Knochen und beeinflusst die Blutgerinnung sowie das Nervensystem. Eisen ist für die Blutbildung und den Sauerstofftransport im Körper essenziell, Jod dient beispielsweise der gesunden Schilddrüsen-Funktion.
Deshalb werden manche Mineralstoffe von Ihnen in unterschiedlich großen Mengen benötigt - die sogenannten Mengen-Elemente. Bestimmte Mineralstoffe werden dagegen als Spurenelemente bezeichnet. Sie sind insgesamt lebenswichtig, können vom Organismus allerdings nicht selbst hergestellt werden.
Gleiches gilt für Vitamine. Die Bezeichnung basiert auf dem lateinischen "vita" für Leben. Sämtliche Vitamine & Mineralstoffeunterstützen als Mikronährstoffe diverse Stoffwechselprozesse, wodurch fast alle Vitalfunktionen des Körpers beeinflusst werden. Die Vitamine A, C sowie D sind für die Aufrechterhaltung des menschlichen Immunsystems unentbehrlich. Nur wenn Vitamine & Mineralstoffe in einer ausgewogenen Kombination und ausreichender Menge aufgenommen werden, kann Ihr Organismus optimal funktionieren und Sie letztendlich dauerhaft gesund bleiben.
Wie erkennt man, dass Vitamine & Mineralstoffe fehlen?
Verfügt Ihr Körper nicht über ausreichend Vitamine & Mineralstoffe, müssen nicht zwangsläufig gesundheitliche Beschwerden auftreten. Manchmal können Sie diesen Mangel jedoch spüren. Erste Anzeichen hierfür können beispielsweise fehlender Schwung, ein schlechtes Hautbild und häufige Müdigkeit sein. Zudem ergänzen sich fast alle Vitamine & Mineralstoffe(Mikronährstoffe). So unterstützen sich unter anderem Kalzium und Vitamin D in ihrer Wirksamkeit. Gleiches gilt für die Vitamine E und C.
Dagegen kann ein einzelner Mangel der Vitamine & Mineralstoffe sich bereits negativ auf mehrere Funktionen des menschlichen Organismus auswirken. Ihr Körper ist also lediglich so stark, wie der schwächste Teil in der Versorgungskette von Nährstoffen. Daher ist es besonders wichtig, dass speziell in den Phasen Ihres Lebens, wenn die Belastung, egal ob physischer oder psychischer Art, besonders hoch ist, im Rahmen der Ernährung ausreichend Vitamine & Mineralstoffeaufgenommen werden.
Vitamine & Mineralstoffe - eine optimale Nährstoffversorgung
Der individuelle Bedarf für Vitamine & Mineralstoffe ist vom Geschlecht und Alter, den Lebensumständen sowie dem aktuellen Gesundheitszustand und der Aktivität abhängig. Eine wichtige Rolle können sogar das Umfeld und Klima spielen. In Regionen des Hochgebirges bildet Ihr Körper beispielsweise eine höhere Anzahl von roten Blutkörperchen, weshalb mehr Eisen benötigt wird. Dieses findet sich hauptsächlich in Fleisch sowie in Vollkorngetreide.
Hinweis: Damit Eisen, welches aus pflanzlichen Nahrungsmitteln stammt, gut aufgenommen wird, benötigt der Organismus Vitamin C. Daher ist eine Kombination aus Obst und Getreide ideal. Jod wird zum Beispiel von vielen Menschen zu wenig konsumiert. Deshalb raten Experten, dass pro Woche ein oder zweimal Seefisch auf dem Speiseplan stehen sollte. Alternativ lässt sich zum Kochen/Backen Jodsalz verwenden oder Lebensmittel, die bereits jodiert sind. Dazu gehören unter anderem Wurst, Käse und Brot.
Vitamine & Mineralstoffe durch eine schonende Zubereitung erhalten
In den meisten Nahrungsmitteln sind Vitamine & Mineralstoffe, neben weiteren wertvollen Inhaltsstoffen, zahlreich enthalten. Damit keinerlei Verluste bei der Zubereitung entstehen, sollten Sie stets auf sanfte Art verarbeitet werden. Gemüse, Salat und Obst sollte gründlich, allerdings generell nur kurz gewaschen und immer danach zerkleinert werden, keinesfalls wässern. Sie sollten die Garzeiten unbedingt kurz halten, um Vitamine & Mineralstoffe nicht zu zerstören. Das Kochwasser enthält zudem gelöste Mineralstoffe und lässt sich perfekt für leckere Suppen und Soßen weiter verwenden.
Einige Beispiele für essenzielle Mineralstoffe
- Kalium dient zur Regulierung des Wasserhaushalts in Ihrem Körper und zur Übertragung von Muskel- und Nervenreizen. Der Mikronährstoff befindet sich hauptsächlich in Bananen und Kartoffeln, Trockenobst sowie Hülsenfrüchten.
- Magnesium wird für Ihren Energiestoffwechsel, Knochenaufbau sowie Enzymfunktionen, Muskeln und Nerven benötigt. Sie finden Magnesium unter anderem in Milch/Milchprodukten, Beerenobst und Bananen, grünem Gemüse und Vollkorngetreide-Produkten.
- Selen ist der essenzielle Schutz für Ihre Körperzellen und besonders in Fleisch und Fisch, Nüssen und Getreide sowie Leber und Hülsenfrüchten enthalten.
- Zink dient der körperlichen Abwehr/Immunsystem und zur Wundheilung. Sie finden Zink in Käse, Fleisch und Schalentieren.
